Sonderbriefmarke zum 175-Jahr-Jubiläum des Apothekerverbands
Was haben der Apothekerverband und Briefmarken gemein? Die erste Briefmarke und der Schweizerische Apothekerverband feiern dieses Jahr ihren 175. Geburtstag.
Die Post widmet dem ältesten Branchenverband der Schweiz zu diesem Jubiläum eine Briefmarke. Die Marke zeigt eine Apothekerin im Gespräch mit einem Kunden vor einem auffällig grünen Hintergrund. Gestaltet haben die Jubiläumsbriefmarke Julia Reichle und Maria Pelosi aus Luzern.
175 Jahre Briefmarken
Vor 175 Jahren wurde die Briefmarke in der Schweiz eingeführt. Vorreiter in der Schweiz war der Kanton Zürich, wo am 1. März 1843 erstmals Briefmarken auf den Markt gebracht wurden. Damit war die Schweiz nach Grossbritannien das zweite Land, das die Portovorauszahlung mit der Briefmarke einführte. Zuvor bezahlte in der Regel der Empfänger das Porto.
175 Jahre Apothekerverband
Im gleichen Jahr, am 18. Oktober 1843, wurde der allererste Branchenverband überhaupt in der Schweiz gegründet, der Apothekenverein. Seit 175 Jahren unterschützt der Apothekerverband pharmaSuisse – so der heutige Name – seine Mitglieder: 6300 Apothekerinnen und Apotheker und 1500 Apotheken.
Die Apotheken sind in der Schweiz eine beliebte und tragende Säule der medizinischen Grundversorgung. Egal ob jung oder alt, bei gesundheitlichen Fragen bietet die Apotheke als erste Anlaufstelle schnelle Unterstützung.
Quelle: SDA/Medienmitteilung pharmaSuisse