Mit einer Urinanalyse kann bei einer Harnwegsinfektion die Diagnose unterstützt werden

 

Harnwegsinfekte ist einer der häufigsten Infekte bei Frauen. Junge Frauen und Frauen ab 50 Jahre (infolge der hormonellen Veränderungen) sind besonders betroffen.

Typische Symptome sind häufiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen, ungewollter Urinverlust, Schmerzen oder Druck im Unterbauch, trüber und unangenehm riechender Urin (eventuell auch mit Blut).

Die Wahrscheinlichkeit einer Bakteriurie (Ausscheidung von Bakterien mit dem Urin, ist ein möglicher Hinweis auf einen Harnwegsinfekt) liegt bei einer Frau mit zwei oder mehr der genannten Symptome bei mehr als 90%. Die Urinanalyse mit Teststreifen ist heute nur noch eine mögliche Bestätigung, aber nicht mehr unbedingt erforderlich. In den Apotheken wird deshalb zunehmend auf die Untersuchung mit Urinteststreifen verzichtet.

Hinweise auf einen Harnwegsinfekt sind -> Nitrit positiv, Leukozyten Esterase pos. und Blut Positiv, Nitrit negativ und Leukozyten Esterase positiv.

Wichtig: Ein positiver Nitrit Test hilft bei der Diagnose, ein negativer Test schliesst einen Harnwegsinfekt aber nicht aus.

Achtung: Gewisse Medikamente, Umstände und auch Nahrungsergänzungsmittel können das Resultat der Teststreifen verfälschen (so zum Beispiel Vitamin C, Antibiotika, stark verdünnter Urin, saurer Urin etc.). Lassen Sie sich daher in Ihrer Apotheke beraten.

Lassen Sie eine Urinanalyse machen.
Urinanalyse bringt Klarheit bei einer Harnwegsinfektion.
Buchen Sie einen Termin.

Blasenentzündung abklären lassen.

Akute Symptome wie Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen können ein Hinweis auf eine Blasenentzündung sein. Ursache dafür sind häufig Bakterien aus dem Darm, die in die Harnröhre gelangen. Bei Verdacht auf eine Blasenentzündung können Sie Ihre Beschwerden unkompliziert und diskret in der Apotheke abklären lassen. Bei Bedarf wird ein Urintest durchgeführt. Wir klären Sie über die Behandlungsmöglichkeiten auf und Sie erhalten noch vor Ort sofort das richtige Medikament – gegebenenfalls auch ein Rezeptpflichtiges.

Lassen Sie Ihre Blasenprobleme diskret abklären.
Die Mitarbeitenden der TopPharm Apotheken helfen schnell und einfach weiter.
Buchen Sie einen Termin.