Allergische Rhinokonjunktivitis
Die allergische Rhinokonjunktivitis ist eine allergische Entzündung der Nasenschleimhaut in Verbindung mit einer allergisch bedingten Erkrankung der Bindehaut und der Lider des Auges. Sie kann saisonal von Frühjahr bis Herbst als Heuschnupfen auftreten. Sind die Beschwerden dauerhaft, handelt es sich meist um eine allergische Reaktion des Körpers auf Tierhaare, Schimmelpilze oder Hausstaubmilben.
Typische Beschwerden sind Niesattacken, Fliessschnupfen im Nasenbereich, Jucken in Mund und Rachen und juckende Augenlider beziehungsweise tränende und gerötete Augen.
Schnupfen – Tipps vom Gesundheits-Coach
Die Augen tränen, die Glieder schmerzen. Der Apotheker Beat Wittwer von den TopPharm SchlossApotheken in Laupen weiss wirksame Alternativen zum Nasenspray – und verrät, wie Inhalieren sogar Spass machen kann.
