Burn-out-Risiko
Burn-out-Risiko
Jeder ist einmal erschöpft. Aber das sollte kein Dauerzustand sein. Mit dem Burn-out Selbstcheck finden Sie heraus, wie hoch Ihr Burn-out-Risiko ist.

Fühlen Sie sich müde, ausgebrannt oder antriebslos? Anzeichen wie diese können auf ein Burn-out Syndrom hindeuten. Häufig gehen auch Schlafstörungen, Angstzustände oder Schwindel mit einem Burn-out Syndrom einher.
Besonders gefährdet sind Menschen mit ausgeprägtem Perfektionismus, Helfersyndrom und übersteigertem Ehrgeiz. Von einem Burn-out können Manager, Menschen in sozialen Berufen aber auch Schüler, Studenten, Hausfrauen, Mütter oder Rentner betroffen sein.
Bestimmen Sie Ihr Burn-out-Risiko. Machen Sie jetzt den Burn-out Selbstcheck.
Hinweis: Dieser Selbstcheck dient nicht der Stellung einer Diagnose. Die Fragen bzw. Auswertung dürfen nicht als Ersatz für professionelle Hilfe angesehen werden. Falls Sie den Verdacht haben, an einem Burn-out Syndrom zu leiden, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, unabhängig von dem Ergebnis dieses Selbstchecks. Burn-out Selbstcheck nach NetDoktor.