Was hilft bei Verdauungsbeschwerden?

Wie funktioniert eine gesunde Verdauung?
Treffen Sie auch gerne Entscheidungen aus dem Bauch heraus? Das ist meist gar nicht schlecht, denn unser Darm besitzt 100 Millionen Nervenzellen, die man auch Bauchhirn nennt. Es kann unsere Stimmung und unser Verhalten beeinflussen – und hilft uns, richtige «Bauchentscheide» zu treffen. Umso schlimmer, wenn das sensible Magen-Darm-System gestört ist. Der Verdauungstrakt umfasst unter anderem die Speiseröhre, den Magen sowie den Dünn-, Dick- und Mastdarm. Im Magen wird unsere Nahrung zerkleinert, durchmischt und mit saurem Magensaft und Enzymen vermischt, bevor sie im Darm weiterverdaut wird. Dort werden alle wichtigen Nähr- und Mineralstoffe resorbiert, die unseren Körper mit lebensnotwendiger Energie versorgen. Schliesslich wird der unverdaute oder nicht verwertbare Rest ausgeschieden. Als Richtwert für einen gesunden Stuhlgang gilt: mindestens dreimal pro Woche, aber nicht mehr als dreimal am Tag.
Was verursacht Verdauungsprobleme?
Verdauungsprobleme sind sehr vielfältig, und die Symptome reichen von Bauchschmerzen, Blähungen, Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen bis hin zu Durchfall oder Verstopfung. Oft hängen Magenprobleme mit der Ernährung zusammen. Fettiges Essen, verdorbene Lebensmittel, aber auch Unverträglichkeiten können unsere Verdauung durcheinanderbringen. Bei Magen-Darm-Infektionen handelt es sich um eine akute Entzündung des Verdauungstraktes, verantwortlich hierfür sind meist Viren oder Bakterien. Auch Stress und starke psychische Belastung können uns wortwörtlich auf den Magen schlagen. Wichtig ist, dass man Magenprobleme nicht verschleppt und der Ursache auf den Grund geht. In Ihrer Apotheke werden Sie bestens beraten und erhalten das richtige Produkt gegen Ihre Beschwerden sowie hilfreiche Tipps für das weitere Vorgehen.
Was hilft bei Magenbeschwerden?
Es gibt verschiedene Medikamente, die bei Verdauungsproblemen und Magenbeschwerden helfen können. Die Behandlung hängt unter anderem von der Ursache und der Intensität der Beschwerden ab. Medikamente, welche die Magensäure neutralisieren oder reduzieren, helfen bei Sodbrennen. Produkte, welche die Darmbewegung anregen, können Symptome wie Übelkeit, Völlegefühl und Blähungen lindern. Es ist wichtig, sich von einer Fachperson beraten zu lassen. Leichte Beschwerden können oft bereits durch eine Ernährungsumstellung oder mit Hausmitteln gelindert werden.
Tipps und Hausmittel bei Verdauungsbeschwerden:
- Langsam essen und gründlich kauen
- Fettige und stark gewürzte Lebensmittel meiden
- Bei Durchfall viel trinken, am besten eine Elektrolytlösung, um eine Dehydration zu vermeiden
- Kein Alkohol und Koffein
- Stress vermeiden
- Eine Wärmflasche oder ein warmes Handtuch auf den Bauch legen
- Ingwertee hat eine beruhigende Wirkung auf den Magen und hilft bei Übelkeit
- Kamillentee wirkt entzündungshemmend und kann Bauchschmerzen lindern
- Fencheltee enthält ätherische Öle, die bei Blähungen helfen können
TopPharm hilft!
Wenn Hausmittel nicht helfen, erhalten Sie in Ihrer Apotheke das richtige Produkt, um Ihre Magen- oder Darmprobleme zu lindern. Wir klären die Ursachen für Ihre Beschwerden und beraten Sie fachkundig, damit Ihre Verdauung schnell wieder ins Gleichgewicht kommt. Bei Bedarf leiten wir Sie auch an eine Spezialistin oder einen Spezialisten weiter.