Hepatitis bezeichnet eine Entzündung der Leber. Bei einer Hepatitis ist immer eine Schädigung der Leberzellen vorhanden. Die Ursachen können vielfältig sein und kann als Ursache Viren, Bakterien, Parasiten, Krankheiten, Medikamente, Alkohol u.a. haben.

Da oft auch der Gallensäurestoffwechsel, resp. Der Hämoglobinstoffwechsel betroffen ist, kommt es regelmässig auch zur Gelbfärbung der Haut und/oder zur Gelbfärbung des weissen Bereichs im Auge, deshalb spricht man umgangssprachlich von „Gelbsucht“.

Da eine Hepatitis nicht immer einfach verläuft, sondern auch „chronisch“ werden kann, ist die „Prävention“ dieser Krankheit ein „Muss“.

Bei der Hepatitis A wird die Krankheit durch das Hepatitis A Virus ausgelöst, welches durch verunreinigtes Essen, Getränke, Gebrauchsgegenstände, Blut und anderem erfolgen kann.

Dieser Erreger kommt weltweit vor, meist jedoch in Gegenden mit schlechten hygienischen Bedingungen, insbesondere in ärmeren Ländern. Generell gilt an diesen Orten: Hände waschen vor und nach dem Gang zur Toilette, respektive vor und nach dem Essen. Ebenso sollte nur abgekochtes Wasser verwendet werden, nur gekochte Speisen gegessen werden und nur Früchte verzehrt werden, die geschält werden können. Dabei gilt die Regel: Cook it, boil it, peel it or forget it (Deutsch: kochen, braten, schälen oder vergessen).

Bei der Hepatitis B, ausgelöst durch das Hepatitis B Virus, erfolgt die Infektion fast immer durch Kontakt (Körperflüssigkeit) mit infizierten Personen, dies trifft oft bei Sexualkontakten zu. Die Hepatitis B Impfung ist seit 2019 als Basisimpfung bei Säuglingen empfohlen.

Vor Reisen in ärmere Länder lohnt sich fast immer eine „rechtzeitige“ prophylaktische Impfung durchzuführen, um einer „Hepatitis“ vorzubeugen.

Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke beraten und falls notwendig auch impfen. Bringen Sie dazu bitte Ihr „Impfbüchlein“ mit. Wenn gewünscht und sinnvoll, erhalten Sie in der Apotheke auch den Kombinationsimpfstoff für Hepatitis A+B.

Impfungen in Apotheken sind kantonal reglementiert. Es kann sein, dass Schwangere, Kinder, Personen mit bestimmten Vorerkrankungen oder über 65- Jährige sich nicht in der Apotheke impfen lassen können. Bitte besprechen Sie in diesem Fall mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wo eine Impfung möglich ist.

CHF 25.00 (exkl. Impfstoff) / 15 Min.

Dienstleistung Buchen

Buchen Sie diese Dienstleistung in der TopPharm Apotheke – die Kontaktdetails finden Sie nachfolgend.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08:00 - 12:15 und 13:30 - 18:30
Samstag
08:00 - 16:00
Sonntag
Geschlossen
TopPharm Apotheke Wattwil
Apotheke Wattwil AG
Bahnhofstrasse 15
9630 Wattwil
Tel.: +41 71 988 11 60 apothekewattwil@ovan.ch
Termin Buchen