In unserer Apotheke verbinden wir fundiertes schulmedizinisches Wissen mit bewährten Methoden der Komplementärmedizin. Unser Ziel ist es, Sie ganzheitlich und persönlich zu beraten – für mehr Wohlbefinden und nachhaltige Gesundheit. Auf Wunsch beraten wir Sie gern zu folgenden Themen.

Unsere Hausspezialitäten

Hustensirup mit Thymian, Efeu und Sonnentau

Der Sirup mit seinen rein natürlichen Inhaltsstoffen wirkt schleimlösend, reizlindernd und beruhigend auf die Schleimhäute. Somit hilft er bei unterschiedlichen Hustenbeschwerden. 

Er ist für Erwachsene und Kleinkinder ab dem ersten Lebensjahr geeignet. Er kann pur oder mit wenig warmem Tee eingenommen werden.

Pelargonium comp. Tropfen mit Thymian und Sonnentau

Pelargonium comp. Tropfen wirken bei Husten und Bronchitis. Sie mobilisieren körpereigene Abwehrzellen, die krank machende Viren abtöten, hemmen Bakterien an der Vermehrung und sorgen dafür, dass zäher Schleim aus den Atemwegen abtransportiert wird. Die Tropfen können auch vorbeugend eingenommen werden, da das Immunsystem gestärkt wird.

Sie sind für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Tropfen werden in Wasser oder Tee eingenommen. 
 

Spagyrische Essenzen und Mischungen

Spagyrik ist ein uraltes, ganzheitliches Naturheilverfahren. Diese besondere Art der Heilmittelherstellung hat ihre Wurzeln in der vorchristlichen Zeit. In der Spagyrik (gr.: spao = trennen, ageiro = zusammenführen) werden die Wirkstoffe aus Pflanzen zunächst getrennt, bearbeitet und dann wieder zusammengeführt.

Wann kann Spagyrik eingesetzt werden?
Spagyrische Essenzen finden bei einer Vielzahl von chronischen und akuten Krankheiten Anwendung. Sie können dabei sowohl als eigenständige sanfte Therapie, aber auch als Begleittherapie – zu einer homöopathischen oder konventionellen Behandlung – eingesetzt werden. Spagyrische Heilmittel stärken die Vitalkraft des Organismus und fördern so die Regenerationsprozesse.

Gerne stellen wir eine individuelle Mischung für Sie zusammen.


Pflanzenheilmittel

Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Ihre Grundlage ist die Heilpflanzenkunde (Phytopharmakognosie), die das Wissen um die verschiedenen Heilpflanzen bereithält. Die Phytotherapie enthält aber auch Teile der Pharmakologie, der Pharmazeutik sowie der Toxikologie.

Angebot:

  • Ceres
  • Nutrexin
  • Alpinamed
  • Sidroga
  • Dr. Vogel
  • Max Zeller
  • Phytopharma


 

Vitalpilze

Die heilende Kraft der Vitalpilze ist vor allem aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt. Doch auch bei uns in Europa kennt man sie traditionell schon über Jahrhunderte. Nachdem die Mykotherapie zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten ist, gewinnt sie in der heutigen Zeit wieder an Bedeutung. Vitalpilze haben eine von Grund auf regulierende Wirkung auf den Körper und können auf einzigartige Weise die Selbstheilungskräfte anregen. Zusätzlich liefern sie eine Menge an Inhaltsstoffen, die zur Stärkung von Körper und Geist beitragen.

Angebot:
 

  • Hawlik
     

Probiotika

Man weiss heute, dass der Darm eine entscheidende Rolle auf unsere Gesundheit hat. Er beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch unser Immunsystem, unser Wohlbefinden und sogar unsere Stimmung. Leider ist er durch verschiedene Faktoren insbesondere des modernen Lebensstiels oft beeinträchtigt und sehr gefordert. Mit spezifischen Milchsäurebakterienstämmen kann man bei verschiedenen Störungen im Darm einwirken. Und auch Krankheiten, die auf den ersten Blick nicht mit dem Darm zusammenhängen, positiv beeinflussen.

Angebot:

  • Lactibiane
  • Omni Biotic

Vitalstofftherapie

Vitalstoffpräparate stabilisieren den Organismus und beugen chronischen Erkrankungen vor. Sie sind vor allem in Phasen erhöhter geistiger und körperlicher Anstrengung, im Wachstum, während der Schwangerschaft, im Alter und bei vielen, auch schweren Erkrankungen unverzichtbar. Die Vitalstofftherapie stärkt das körpereigene Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden. Der Körper wird entgiftet, und die Stoffwechselfunktionen werden aufrechterhalten. Verwendet werden in der Vitalstofftherapie vor allem Vitamine, Mineralien, Fettsäuren, Aminosäuren und kombinierte Präparate.

Angebot:

  • Nutrexin
  • Vita Health Care
  • Burgerstein

Homöopathie

Die Lehre der Homöopathie beruht auf den Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann. Er formulierte das Ähnlichkeitsprinzip «Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden» («Simila similibus curentur»). Das Arzneimittel wird so ausgewählt, dass das Arzneimittel, dem Gesunden gegeben, dieselbe Symptomatik zeigt, wie sie der Kranke aufweist. Wichtig ist, die Ganzheit des Menschen zu betrachten. Die angewendeten Arzneimittel sind grundsätzlich potenziert. Dabei wird die ursprüngliche Substanz stark verdünnt und gleichzeitig dynamisiert.

Wo kommt die Homöopathie zur Anwendung? Voraussetzung für eine homöopathische Behandlung ist stets, dass der Körper und seine Zellen auf die Reize des Arzneimittels reagieren können. Zerstörte Zellen oder Funktionskreise kann auch die Homöopathie nicht wiederherstellen. Anwendungsbereiche sind akute und vor allem chronische Erkrankungen, Allergien, Abwehrschwäche oder psychosomatische Beschwerden.

Angebot:

  • Spenglersan
  • Similasan
  • Omida
  • Heel
  • Boiron

Weitere homöopathische Mittel besorgen wir gern für Sie.

Schüssler-Salze

Der deutsche Arzt Wilhelm Heinrich Schüssler (1821–1898) geht bei seiner «Biochemie nach Schüssler» davon aus, dass die meisten Krankheiten auf eine Störung des Mineralhaushalts zurückzuführen sind. Der Mangel eines Minerals beeinträchtigt den gesamten Stoffwechsel. Ziel der Schüssler-Salze ist aber nicht, die fehlenden Salze zuzuführen. Vielmehr sollen die Schüssler-Salze einen Reiz für den Organismus darstellen, das fehlende Mineral besser aus der Nahrung aufzunehmen.

Sie sind interessiert zu wissen, welche Störungen sich mit Schüssler-Salzen behandeln lassen? Wir beraten Sie gerne.


Wir beraten Sie gerne.