Staunen und lernen im Museum
Ein Tauchertelefon, Bären in der Schule und eine Flugzeug-Legende zum Anfassen: Diese Museen sind alles andere als langweilig.

Nicht nur für Piloten: Fliegermuseum, Altenrhein
Das Fliegermuseum Altenrhein zeigt Legenden wie die Boeing 76D Stearman, den Bücker Bü 131 Jungmann oder die Republic RC-3 Seabee. Die Exponate sind flugtüchtig und werden regelmässig geflogen. Besucher dürfen die ausgestellten historischen Flugzeuge anfassen und sogar in einem original Hunter-Cockpit Platz nehmen. Dabei können sie sich vorstellen, wie die Piloten von damals die Motoren zum Knattern und Heulen brachten. Das Museum ist aber auch eine Werkstatt: Hier werden die ausgestellten Flugzeuge gewartet und repariert. Durch eine gläserne Trennwand können Besucher einem Flugzeugmechaniker bei der Arbeit zuschauen und die Flugzeugteile, Triebwerke, Ersatzteile und Werkzeuge bestaunen.
Staunen im Desorientierungs-Tunnel: Illusoria-Land, Hettiswil bei Hindelbank
Wer einmal die Orientierung verlieren und sich verblüffen lassen möchte, sollte unbedingt einen Besuch im Illusoria-Land, dem Museum für optische Täuschungen und Holografien, einplanen. Raumvisionen, ein in Europa einzigartiger Desorientierungs-Tunnel, Licht- und Lasereffekte und die totale Finster warten auf alle, die sich gerne verzaubern lassen.
Grossmutters Puppe: Kindermuseum, Baden
Wie sahen die Puppen unserer Grossmütter aus? Und womit spielte Grossvater? Im Spielzeugmuseum im Kindermuseum Baden erfährt man, dass schon in früheren Zeiten die Spielzeugläden genau das anboten, was auch in der Erwachsenenwelt als technische Neuheit oder Mode angesagt war: Dampfmaschinen, Eisenbahnen, Autos, Flugzeuge, Raketen. Und an den Puppenstuben lässt sich nicht nur die Veränderung des Einrichtungsgeschmacks ablesen, man sieht auch, wann Mixer, Staubsauger & Co. Einzug in den Haushalt hielten.
Barry – der Retter: Naturhistorisches Museum, Bern
Vor 200 Jahren starb der berühmteste Rettungshund der Welt: Barry. Bis heute ist der Hund mit dem Fässchen um den Hals eine Legende geblieben. Eine Dauerausstellung im Naturhistorischen Museum Bern zeigt die heldenhaften Taten des Bernhardiners vom Grossen St. Bernhard. Doch welche Geschichten sind wahr und welche ein Mythos? Die Ausstellung zeigt die ganze Wahrheit!
Furchterregende Riese: Sauriermuseum, Aathal
Sahen sie nicht furchterregend aus, die bizarren Riesen? Im Sauriermuseum Aathal erfährt man, wie T-Rex und Co. gelebt haben könnten. Vieles über das Leben der Dinosaurier ist noch nicht bekannt, aber mit jedem neuen Fossilienfund kommt mehr Licht in die dunkle Vergangenheit. Neben dem Rundgang durch das Museum locken Filme, spielerische Aktivitäten und vieles mehr.
Bären-Autorennen: Spielzeug-Welten-Museum, Basel
Umwerfend: Über 2500 Teddybären fahren im Spielzeugwelten-Museum in Basel Autorennen, gehen zur Schule oder spielen im Park. Es ist die grösste Sammlung alter Teddys der Welt. Daneben gibt es Hunderte von Puppen, Chrämerliläden und Puppenhäuser, die nicht nur Kinderherzen entzücken. Zum Museum gehört auch eine umfangreiche und exklusive Sammlung neuer Puppenhäuser, Miniatures genannt. Die Künstlerobjekte stellen witzige Szenen aus dem Alltag dar.
Kindgerechte Technik: Technorama, Winterthur
Die reichhaltige Auswahl an interaktiven Exponaten kann Kindern und Jugendlichen zu ihrem Recht auf eigenes Denken und sinnvolles Tun verhelfen. Es geht bei diesen Experimentierstationen weniger um richtig oder falsch, sondern vielmehr darum, selber zu entdecken und erfahren. Und wenn Ihr Kind zwischen 7 und 15 Jahre alt ist, Lust hat auf überraschende Experimente, knifflige Spiele und spannende Erlebnisse, dann bereiten Sie ihm eine spezielle Freude und lassen Sie es seinen Geburtstag im Technorama feiern. Verblüffenden Experimente, spannenden Spiele und viele Überraschungen erwarten das Geburtstagskind und seine Freunde.
Klee für Kinder: Zentrum Paul Klee, Bern
Beim Zentrum Paul Klee in Bern kommt man nicht sofort auf den Gedanken, dass Kinder dort ihren Spass haben könnten. Doch weit gefehlt: Das Kindermuseum Creaviva ist ein Ort lebendiger Kreativität. Vielfältige Angebote bieten inspirierende Ausflüge in die Welt der Kunst und weisen den Weg zum eigenen Gestalten. In der Begegnung mit den Originalwerken von Paul Klee, mit Eindrücken zu unterschiedlichsten Themen und Techniken entsteht der Spielraum für den eigenen, unverwechselbaren Ausdruck.
TopPharm hilft
Die Mitarbeitenden in den TopPharm Apotheken – die Gesundheits-Coachs – sind die erste Anlaufstelle bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit. Persönlich, kompetent und diskret.
Tobi der Biber
