Schalten Sie ab beim Ausmalen!

Aus den USA und Grossbritannien schwappt ein Trend zu uns herüber: Malbücher für Erwachsene. Zu den Bestsellern zählt ein Buch mit Motiven aus verwunschenen Gärten, von dem bereits 1,4 Millionen Exemplare verkauft wurden.
Heutzutage sind wir nonstop verfügbar, hektisch und völlig reizüberflutet unterwegs. Deshalb suchen wir nach einem Ausgleich, der uns ganz einfach und schnell in Balance bringen kann. So entkommen die Feierabendzeichner dem Leistungsdruck der modernen Welt und finden zur Ruhe. Motivieren kann ausserdem das konkrete Ergebnis, das beim Ausmalen entsteht. Im Gegensatz dazu sind wir im Berufsleben doch oft nur ein Rädchen im grossen Ganzen, uns fehlt die Rückmeldung und Wertschätzung von aussen. Und nicht zuletzt kann etwas Selbstgestaltetes ein sehr herzliches Geschenk sein.
Ohne es abwerten zu wollen, ist die beruhigende Wirkung des Ausmalens vergleichbar mit dem gedankenversunkenen Kritzeln beim Telefonieren. Auch dadurch bauen die Menschen nebenbei ihre Spannung ab. Kunsttherapeuten setzen zuweilen das Ausmalen ein, damit sehr angespannte Patienten herunterfahren können. Beim Ausmalen konzentriert sich der Mensch auf die Tätigkeit und muss nichts leisten. Der Maler steht nicht unter dem Druck, selbst ein schönes Bild entwerfen zu müssen.
Kreide, Filz- und Buntstifte: Alles geht
Wichtig ist das richtige Handwerkszeug. Kinder und auch viele Erwachsene lieben Filzstifte wegen der kräftigen und klaren Farben. Vieles im Leben ist oftmals nicht eindeutig und hat Schattierungen – auch unsere Gefühle. Kreiden sind für diejenigen, die gerne etwas künstlerischer an die Sache herangehen, wenn es auch mal schwungvoll über die vorgegebene Linie hinaus sein darf und man keine Angst vor schmutzigen Fingern hat.
TopPharm hilft
Die Mitarbeitenden in den TopPharm Apotheken – die Gesundheits-Coachs – sind die erste Anlaufstelle bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit. Persönlich, kompetent und diskret.