Von Übergewicht spricht man, wenn das Körpergewicht über dem «normalen» Bereich liegt, welcher medizinisch als «gesund» erachtet wird. Definiert wird es ab einem Body Mass Index (BMI) über 25 kg/m2.

Bei anhaltendem Kalorienüberschuss (d.h. mehr Energieaufnahme über Nahrung als Energie-verbrauch) ist der Energiespeicher in der Leber und den Muskeln rasch voll, und Fettpolster werden angelegt, insbesondere Unterhautfett am Bauch. Diese führen zu Übergewicht und physikalischen Stress auf die Gelenke und das Gefässsystem sowie zu möglichen Entzündungsherden im ganzen Körper.

Übergewicht beruht fast immer auf mehreren Einflussfaktoren; von der individuellen Veranlagung, dem Umfeld, dem Geschlecht und Alter, bis hin zur Lebenssituation und dem Lebensstil.

Checken Sie Ihren Body Mass Index (BMI)
Der Body Mass Index (BMI) ist eine Orientierungshilfe, um das Körpergewicht einer Person zu beurteilen. Mit dem BMI-Rechner der Gesundheitsförderung Schweiz können Sie entsprechende Werte ermitteln.
Zum Selbstcheck
Hilfe aus der Apotheke
Sind Sie einfach nur unzufrieden mit Ihrem Körpergewicht? Mit einem gesunden Lebensstil, einer kalorienärmeren Ernährung und regelmässiger Bewegung bekommen Sie Ihr Gewicht wieder in den Griff.
Die Spezialisten der nächstgelegenen TopPharm Apotheke beraten Sie zu Ihrem BMI

Sie finden in unserem Krankheitslexikon weitere Informationen zum Thema Übergewicht und gesunder Lebensstil.