Tox-Zentrum warnt vor Vergiftungen durch Shisha-Rauchen
Shisha-Rauchen kann gefährlich werden: Die Giftberatungsstelle Tox Info Suisse warnt in ihrem Jahresbericht vor Kohlenmonoxid-Vergiftungen durch Wasserpfeifen. Bisher habe es in der Schweiz einige wenige Fälle gegeben. Erste Symptome sind Kopfschmerzen und Übelkeit.
In Wasserpfeifen, in denen der Rauch auf glühenden Holzkohlestücken erzeugt wird, entstehen grössere Mengen Kohlendioxid. Dieses wird vom Raucher ungefiltert eingeatmet.
Frühe Symptome für eine CO-Vergiftung sind Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel. Kohlenmonoxid kann aber auch zu Bewusstlosigkeit und schliesslich zum Tod führen.
Blubberndes Wasser filtert nicht
«Viele Leute haben das Gefühl, dass das blubbernde Wasser den Rauch filtere», sagte Hugo Kupferschmidt, Direktor Tox Info Suisse, auf Anfrage der sda. Dies sei aber keineswegs so.
In der Fachliteratur werden verschiedene Fälle von CO-Vergiftungen beschrieben. Auch beim Giftberatungstelefon von Tox Info meldeten sich schon einige Raucher, denen es nach der Shisha schlecht ging.
Auch abgesehen vom Kohlenmonoxid sind Wasserpfeifen gesundheitsschädlich. Der Rauch enthalte dieselben schädlichen Substanzen wie Zigarettenrauch, schreibt das Tox-Zentrum. Eine Shisha-Session von 45 bis 60 Minuten entspreche etwa 100 Zigaretten.
Quelle: SDA