Was befreit die Nase bei einer Erkältung?

Was ist eigentlich ein Schnupfen?
Erst läuft die Nase, dann ist sie verstopft und man kann kaum atmen – Schnupfen gehört zu den klassischen Erkältungssymptomen und dauert in der Regel sieben bis zehn Tage. Medizinisch heisst diese Entzündung der Nasenschleimhaut «akute Rhinitis». Im Grunde ist ein Schnupfen die Reaktion unseres Immunsystems auf einen meist viralen Infekt: Die Nasenschleimhaut schwillt an und produziert ein wässriges Sekret, um die Viren auszuschwemmen. Im Laufe der Erkältung wird das Sekret dickflüssiger und die Nase verstopft.
Wie bekomme ich die Nase schnell wieder frei?
Viel trinken sorgt dafür, dass das Nasensekret flüssiger wird und besser abfliessen kann. Inhalieren mit heissem Wasserdampf löst den Schleim und fördert die Durchblutung der Nasenschleimhaut. Eine ähnliche Wirkung hat ein Erkältungsbad. Ätherische Öle können zusätzlich helfen, die Nase zu befreien – Kinder sollten jedoch nur mit Salzwasser und immer unter Aufsicht von Erwachsenen inhalieren. Auch Nasensprays und -tropfen können gut helfen, sollten aber nicht zu lange und gemäss Gebrauchsanweisung angewendet werden. Wichtig zu wissen: Schnupfen ist ansteckend. Wie bei allen Tröpfcheninfektionen können regelmässiges Händewaschen und Abstandhalten vor einer Ansteckung schützen. Weitere Tipps sowie die richtigen Produkte gegen Schnupfen erhalten Sie in Ihrer TopPharm Apotheke.
Prävention:
So schützen Sie sich vor einer Erkältung
- Immunsystem stärken mit ausreichendem Schlaf, einer ausgewogenen Ernährung und regelmässiger Bewegung.
- Ingwer und Zitrone können ebenfalls das Immunsystem unterstützen. Zudem gibt es unterstützende Vitamine und Mineralstoffe auch als Nahrungsergänzungsmittel.
- Ansteckung vermeiden durch häufiges Händewaschen sowie genügendes Lüften und Abstandhalten.
- Warm anziehen.
Hausmittel:
Das können Sie tun, um die Nase zu befreien
- Viel trinken, damit sich das Nasensekret verflüssigt und somit leichter abfliessen kann.
- Dampfinhalationen mit Pfefferminze befeuchten die Atemwege und können entzündungshemmend wirken.
- Nasenspülungen mit Kochsalz befeuchten die Schleimhäute und reduzieren die Zahl der Viren.
- Ein heisses Bad steigert die Durchblutung in der Nase und hilft beim Durchatmen.
- Scharfes Essen kann durch verschiedene Inhaltsstoffe (zum Beispiel Capsaicin im Chili) die Nase befreien.
TopPharm hilft!
Wenn diese Hausmittel nicht genug helfen, sind wir für Sie da. Gerne beraten wir Sie in Ihrer TopPharm Apotheke und empfehlen Ihnen das richtige Produkt, damit Sie bald wieder frei durchatmen können.