Kartoffelpizza

Oregano wurde im Mittelalter als wichtige Hexenabwehrpflanze angesehen und sollte vor dem Teufel schützen. Heute ist die Heilpflanze ein beliebtes Gewürz und vielleicht schon bald Medizin.
Zutaten Hefeteig
- 15 g Frischhefe
- 2 dl warmes Wasser
- 350 g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
Zutaten Belag
- 1 kg Kartoffeln
- 2 grosse Zwiebeln
- 200 g Mascarpone oder Ricotta
- 200 g Mozzarella
- 4 EL Milch
- Salz, Pfeffer
- 80 g schwarze, entsteinte Oliven
- 8 EL Olivenöl
- Oregano
Zubereitung
Die Hefe mit 2 Esslöffeln Wasser flüssig rühren. Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben, kurz vermischen. Angerührte Hefe, restliches Wasser und Öl beifügen, alles gut vermengen Den Teig während ca. 10 Minuten geschmeidig kneten. Zugedeckt an einem wamren Ort auf das doppelte Volumen aufgehen lassen.
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser während 10–15 Minuten knapp garen (sie sollten noch Biss haben). Dann de Länge nach halbieren und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Mascarpone oder den Ricotta mit der Milch zu einer Creme verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Teig auswallen und mit Olivenöl eingefettete Kuchenblech damit auslegen. Die Mascarponecreme auf dem Teig ausstreichen. Die Mozzarellascheiben und dann die Kartoffelstreifen darauf auslegen, die Zwiebelringe und Oliven darüber verteilen. Grosszügig mit Salz und Pfeffer und Oregano würzen und mit Olivenöl beträufeln.
Die Pizza im auf 250 Grad vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten braun backen.