Heimbetreuungsservice
Professionelles Medikamenten-Management für Heime und Pflegeinstitute. Eine Dienstleistung von über 100 TopPharm Apotheken.

Als Gesundheits-Coach engagieren sich die TopPharm Apotheken auch im Bereich Medikamenten-Management. Wir bieten Heimen und Pflegeinstituten drei auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungspakete an – von der Basis- bis zur Rundumleistung. Ihr Nutzen: Mehr Sicherheit, Entlastung des Pflegepersonals und mehr Effizienz in der Medikamentenversorgung.
Die örtliche Präsenz, attraktive Öffnungszeiten und der bewährte Notfalldienst machen TopPharm Apotheken zum idealen Partner für Heime und Pflegeinstitute. Gleichzeitig profitieren sie als unsere Partner von einem Netzwerk aus Verschreibern, Versicherern und Behörden. Mit unserem fundierten Fachwissen im Bereich der geriatrischen Pharmakotherapie sowie den Kenntnissen der gesetzlichen Vorgaben unterstützen und entlasten wir das Pflegepersonal jederzeit professionell.
Die Dienstleistung «Heimbetreuungsservice» wird derzeit von über 100 TopPharm Apotheken angeboten.
Medikamenten-Management: Unser Angebot
-
Medikamentenlieferung (Basisleistung)
-
- Lieferung der verordneten Medikamente in Originalverpackungen
- Kommunikation und Austausch mit dem Pflegepersonal
- Abrechnungen mit Krankenkassen (Teilpauschale)
-
Medikamentenversorgung sicherstellen (Basisleistung-Plus)
-
- Verantwortung für zeitgerechte Lieferung
- Packungsbeschriftung mit Patientennamen
- Patientengerechte Darreichungsformen und gezielte Generika-Substitution
- Bei Unklarheiten: Rückfragen direkt an behandelnden Arzt
-
Übernahme der fachtechnischen Verantwortung (Rundumleistung)
-
- Pharmazeutische Validierung der Medikamentenverordnungen
- Verantwortlichkeit gegenüber Behörden
- Schulung für Pflegende und Auszubildende
- Aufbau und Unterhalt eines QMS Medikamentenkonzepts
- Fachliche Begleitung bei Audits
- Beratung bei: Einrichtung von Stationsapotheken, Zusammenstellung eines Notfallsortiments, Wahl geeigneter Software-Lösungen
Vorteile für Heime und Pflegeinstitutionen
Die Zusammenarbeit mit TopPharm ...
- entlastet das Pflegepersonal
- erhöht die Therapie- und Patientensicherheit
- steigert die Effizienz in der Medikamentenversorgung und die Wirtschaftlichkeit
- erhöht die Qualität
Pharmazeutische Betreuung von Institutionen
Die Vorgaben zum Umgang mit Medikamenten für Institutionen des Gesundheitswesens sind in der Schweiz sehr verschieden. Je nach Kanton gelten andere gesetzliche Bestimmungen. Die Zusammenarbeit mit den Apotheken wird von den Behörden aller Kantone gefordert oder gefördert, weil dadurch nachweislich die Qualität im Umgang mit den Medikamenten erhöht wird und damit die Patientensicherheit. Erfahren Sie mehr – in unserem Themendossier «Die Rolle der Apotheker/-innen in der Versorgung von Heimbewohnerinnen und -bewohnern» (PDF).
Gesundheitsmagazin

Krankheitslexikon
