Wie kann ich mein Sprunggelenk unterstützen?

Wofür brauchen wir das Sprunggelenk?
Anders, als der Name es vermuten lässt, brauchen wir das Sprunggelenk nicht nur zum Springen, sondern auch beim normalen Gehen und Laufen. Das Sprunggelenk verbindet den Unterschenkel mit den Fussknochen und ermöglicht uns, den Fuss zu beugen, zu strecken und seitlich zu drehen. Es ist daher ein sehr zentrales Gelenk und besonders wichtig für unser Gleichgewicht und unsere Stabilität. Leider ist das Sprunggelenk auch besonders anfällig für Verletzungen. Verstauchungen, Zerrungen sowie Bänderrisse und Frakturen kommen vor allem beim Sport sehr häufig vor. Zudem wird das Gelenk mit dem Alter schwächer und anfällig für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Wer immer gut zu Fuss sein möchte, sollte das Gelenk frühzeitig trainieren und bei Bedarf zusätzlich unterstützen.
Was hilft bei Schmerzen im Sprunggelenk?
Schmerzen und Schwellungen im Sprunggelenk kommen relativ häufig vor. Hier hilft es, den betroffenen Fuss zu schonen, das Bein hochzulagern und das Gelenk mit einem Eisbeutel zu kühlen. Spezielle Bandagen können die Schwellung ebenfalls reduzieren und das Gelenk stabilisieren. Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Diclofenac helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Lassen Sie sich dazu in Ihrer TopPharm Apotheke beraten. Sollten die Schmerzen anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Langfristig kann Physiotherapie helfen, das Sprunggelenk zu stärken. Vor allem bei Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit des Gelenks kann Physiotherapie zu mehr Mobilität führen.
Wie kann ich mein Sprunggelenk gesund und stabil halten?
Hier sind einige Tipps, um Sprunggelenksbeschwerden vorzubeugen:
- Passende Schuhe tragen: Schuhe sollten gut passen und das
- Gelenk ausreichend unterstützen. Vor allem beim Sport zusätzlich auf eine gute Dämpfung achten.
- Dehnübungen: Regelmässiges Dehnen kann helfen, die Beweglichkeit des Gelenks und der Muskeln zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.
- Training: Mit gezieltem Training können die Sprunggelenksmuskeln gestärkt werden, was zur Stabilität des Gelenks beiträgt.
- Überbelastung vermeiden: Regelmässig Pausen machen und die eigene Kraft nicht überschätzen. Belastung langsam steigern – beispielsweise beim Joggen – und Ruhetage zwischen den Trainings einhalten.
- Gelenk unterstützen: Mit einer speziellen Knöchelbandage wird das Sprunggelenk unterstützt und das Risiko von Schmerzen und Verletzungen kann reduziert werden.
TopPharm hilft!
Weitere Tipps für gesunde Füsse und stabile Sprunggelenke sowie die richtigen Produkte zur Vorbeugung und zur Behandlung von Schmerzen erhalten Sie in Ihrer TopPharm Apotheke. Lassen Sie sich von unserem kompetenten Fachpersonal beraten.