DIE Apotheke gibt es nicht -
TopPharm Apoteca Piz Ot
In den Bergen:
TopPharm ApotecaPiz Ot in Samedan
Gian-Battista und Paula Camenisch, eidg. dipl. Apotheker
Herr Camenisch, Sie führen zusammen mit Ihrer Frau die beiden Piz Ot Apotheken in Samedan. Wer kommt typischerweise in Ihren Apotheken vorbei?
Da wir in einer Tourismusregion sind, suchen nebst unserer einheimischen Kundschaft auch sehr viele Schweizerinnen und Schweizer und internationale Gäste unsere Apotheke auf. Dank der beiden Standorte können wir unsere doch recht unterschiedlichen Zielgruppen optimal bedienen: In der Apotheke im Dorfzentrum sind es mehr Einheimische und Feriengäste, die ohne Auto im Dorf einkaufen oder in die Arztpraxis gehen. Am Standort an der Umfahrungsstrasse sind es vor allem Kundinnen und Kunden aus den umliegenden Gemeinden, welche die unkomplizierten Parkmöglichkeiten und die erweiterten Öffnungszeiten sehr schätzen.
Welche Dienstleistungen sind in Ihrer Apotheke besonders gefragt?
Im Sommer versorgen wir viele Wunden nach Sportunfällen, zum Beispiel Schürfungen nach einem Velosturz oder einem Sturz beim Wandern. Im Winter ist die Grippeimpfung sehr gefragt. Das ganze Jahr hindurch gefragt sind insbesondere: Messung des Blutdrucks, Hörberatungen, Bereitstellung von Wochendosierern sowie unsere Haargesundheits-Beratung.
Welche Besonderheiten bringt die Lage Ihrer Apotheke mit sich?
Wir haben sehr ausgeprägte Schwankungen, was die Kundenfrequenz betrifft. Üblicherweise sind die Tage um Weihnachten und Neujahr sowie um den 1. August herum die intensivsten. Dazu kommen die Monate Dezember bis April und Juli bis Mitte September, in denen bei uns Hochsaison ist. In den übrigen Monaten, der Zwischensaison, haben wir dafür weniger Kundschaft und können uns vermehrt auf administrative Arbeiten oder z. B. die Herstellung unserer Hausspezialitäten konzentrieren.
Warum haben Sie sich ausgerechnet für Samedan als Standort Ihrer Apotheken entschieden?
Obwohl ich nicht hier aufgewachsen bin, stammt meine Familie ursprünglich von hier. Mein Beruf erlaubte es mir und meiner Familie, nach vier Generationen wieder im Engadin zu leben. Zudem ist es für mich ein Privileg, an einem Ort zu arbeiten, wo andere Ferien machen.
Wie würden Sie Ihre Apotheke in eigenen Worten beschreiben?
Unsere Apotheke ist durch Ihre Kundennähe und gute Erreichbarkeit eine wichtige Anlaufstelle für die einheimische und internationale Kundschaft im Engadin. Als unabhängige und eigentümergeführte Apotheke geniessen wir das Vertrauen unserer anspruchsvollen und qualitätsinteressierten Kundschaft, welche auch ohne Rabattversprechen unsere Dienstleistung sucht. Nicht zuletzt bin ich auch froh, dass wir als unabhängige Unternehmer für unsere Mitarbeitenden ein attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber sein können.