DIE Apotheke gibt es nicht -
Apotheke Laupen
Im Einkaufszentrum:
TopPharm Schloss Apotheke Laupen im PolyCenter
Ilona Zehnder, eidg. dipl. Apothekerin
Frau Zehnder, welche Kunden trifft man typischerweise in Ihrer Apotheke an?
Aufgrund des Standortes im Einkaufszentrum und der Nähe zu einem Arztzentrum ist unsere Kundschaft sehr durchmischt. Vom «Büezer», der nach der Arbeit seine Besorgungen macht; werdenden Müttern, die sich für die Zukunft ausrüsten; die gern gesehene Stammkundschaft bis hin zu Touristen und Velofahrern, die Laupen erkunden, ist alles dabei. Viele kennen unsere Apotheke auch aufgrund der Hausspezialitäten und nehmen den Weg von weit her extra deswegen auf sich. Anfangs dachte ich immer, dass man in einem Einkaufszentrum vor allem Laufkundschaft hat. Ich wurde jedoch vom Gegenteil überzeugt.
Welche Dienstleistungen sind in Ihrer Apotheke besonders gefragt?
Die vertiefte Abklärung ist beliebt, beispielsweise bei Hautproblemen oder Bindehautentzündungen – nicht zuletzt deshalb, weil wir dem Kunden im Anschluss unkompliziert und schnell die geeignete Therapie aufzeigen können. Aber auch Blutanalysen wie das Messen des Ferritins (Eisen) und des Langzeitblutzuckers sind immer mehr gefragt; und im Frühling ist jeweils auch der Allergie-Check aktuell. Die Möglichkeit, bei uns Impfungen zu machen, wird von der Kundschaft ebenfalls sehr geschätzt. Weiter stellen wir individuelle Mischungen in den Bereichen Spagyrik, Bachblüten- und Aromatherapie her. Ein Angebot, das bei unserer Kundschaft ebenfalls grossen Anklang findet.
Welche Besonderheiten bringt die Lage Ihrer Apotheke mit sich?
Wie bereits erwähnt, ist unsere Kundschaft sehr durchmischt. Besonders morgens und zur Feierabendzeit ist unsere Apotheke sehr gut besucht. Einige Kunden bringen auch ihren Einkaufszettel für die Apotheke vorbei, wir bereiten alles zur Abholung vor und sie holen dies nach ihrem Einkauf im Supermarkt bei uns ab. Dank unseres kostenlosen Hauslieferdienstes können wir zudem Kundinnen und Kunden im weiteren Umkreis unserer Apotheke beliefern.
Warum haben Sie sich ausgerechnet für die Apotheke im Laupener PolyCenter entschieden?
Mir ist es wichtig, Einblicke in verschiedene Aufgabengebiete zu haben und auch mitbestimmen zu können. Die Apotheken in Laupen – wir haben noch eine Filiale im Stedtli – entsprachen daher genau meinen Vorstellungen. Die Möglichkeit, neue Hausspezialitäten zu entwickeln und regelmässig im Labor Rezepturen herzustellen, bereitet mir besonders Freude. Zudem schätze ich die verschiedenen Herausforderungen im Apothekenalltag – vom Beraten der Kundschaft bis hin zur Betreuung des Altersheims.
Wie würden Sie Ihre Apotheke in eigenen Worten beschreiben?
Wir sind ein aufgestelltes und dynamisches Team mit vielfältigen Kompetenzen und empfangen die Kundschaft mit einem offenen Ohr und einem Lächeln – auch wenn dies momentan durch das Tragen der Maske nicht ersichtlich ist.