APROPOS Ausgabe 2/23
Die Kraft der Vitalpilze
Was sich in der traditionellen chinesischen Medizin bewährt hat, wird teils auch bei uns immer beliebter: sogenannte Vitalpilze. Sie kommen bei ganz unterschiedlichen Leiden unterstützend zum Einsatz.
Von Rahel Lüönd

Dass Pilze gesund sind, wissen die meisten. Dass sie darüber hinaus auch eine heilende Wirkung entfalten können, ist vielen neu. Doch eigentlich sind Vitalpilze schon seit Jahrhunderten Teil der fernöstlichen Medizin und werden auch bei uns in der Naturheilkunde immer bekannter. Anlässlich ihres vielfältigen Wirkungspotenzials ist das kaum wunderlich.
Dank zahlreicher Antioxidantien können sie mithelfen, Entzündungen zu hemmen und das Immunsystem von innen heraus zu stärken. Die enthaltenen Bitterstoffe unterstützen dabei, unsere Leber und unsere Galle zu entgiften, und der hohe Anteil an Ballaststoffen soll die Verdauung verbessern. Sogar eine leistungssteigernde Wirkung wird manchen Heilpilzen – dank ihrer Vorteile fürs Herz-Kreislauf-System – zugeschrieben.
Über 200 Vitalpilze gegen die unterschiedlichsten Erkrankungen
Die über 200 Vitalpilze werden oft kombiniert und aufgrund ihrer unterschiedlichen Bestandteile bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt. Dazu zählen Diabetes, Allergien, Asthma, Bluthochdruck, Magen- und Darmprobleme, Herzerkrankungen, eingeschränktes Konzentrationsvermögen, Arthritis wie auch Rheuma. Oft sind die Vitalpilze dabei ein Bestandteil einer umfassenderen Behandlung. Da es sich um Nahrungsergänzungsmittel handelt, ist die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten in der Regel unbedenklich. Es ist aber empfehlenswert, die gesamte Therapie mit einer Fachperson zu besprechen. Von Internetkäufen ist abzuraten, da die Qualität der Produkte ausschlaggebend ist. Online erhältliche Präparate unterscheiden sich in dieser Hinsicht sehr stark und sind im schlimmsten Fall nicht bloss wirkungslos, sondern enthalten gesundheitsschädigende Inhaltsstoffe.
Ganzheitliches Pulver oder spezifisches Extrakt
Für eine Mykotherapie, wie die Behandlung mit Vitalpilzen heisst, nimmt man wahlweise
Pulver oder Extrakte ein. Im Pulver ist der ganze getrocknete Pilz enthalten, also beispielsweise auch Enzyme oder Ballaststoffe. Das Extrakt enthält hingegen die löslichen Bestandteile, oft in erhöhter Konzentration. Beide Formen haben Vorteile.
![]() |
Reishi: Jungbrunnen für unsere Organe |
![]() |
Cordyceps: Powerpilz als Filmstar |
![]() |
Shiitake: Schutzschild fürs Immunsystem |
![]() |
Hericium: Futter fürs Hirn |
Fachkundige Beratung in der Apotheke
In ausgewählten TopPharm Apotheken können Vitalpilze direkt gekauft werden – fachkundige Beratung inbegriffen. Fragen Sie Ihr Apotheken-Team, um mehr Informationen zum Angebot im Zusammenhang mit den Vitalpilzen zu erhalten.