Erste Hilfe für wintergeschädigte Haut
Kälte, trockene Heizungsluft, scheuernde Kleidung – das und anderes macht unserer Haut schwer zu schaffen. Wir zeigen Ihnen, was Sie gegen typische Winter-Hautbeschwerden wie Trockenheit, Juckreiz und Rötungen tun können.

Erste Hilfe bei trockener Haut
Um die natürliche Barrierefunktion aufrecht zu erhalten, benötigt die Haut viel Flüssigkeit und eine passende Pflege:
- Achten Sie darauf, genügend zu trinken.
- Produkte mit Zusatzstoffen wie Harnstoff, Dexpanthenol und Milchsäure können eine feuchtigkeitsspendende oder -bindende Wirkung haben.
- Ölbäder hinterlassen einen pflegenden Film auf der Haut. Nach dem Baden die Haut nur abtupfen und nicht abreiben. So bleibt der Ölfilm auf der Haut.
- Einnahme von essenziellen Fettsäuren. Diese sind auch in Kapselform erhältlich und wirken von innen befeuchtend.
Erste Hilfe bei juckender Haut
Juckreiz wird ausgelöst, indem bestimmte Botenstoffe wie zum Beispiel Histamin die Haut reizen. Diese lösen automatisch das Verlangen aus, sich zu kratzen. Doch auch wenn es schwer fällt, lassen Sie die Finger von der juckenden Stelle. Die durch das Kratzen entstehenden kleinen Hautverletzungen können sich entzünden. Hilfreiche Mittel gegen das unangenehme Jucken sind je nach Ursache zum Beispiel:
- Hydrolotionen – sie pflegen, schützen und kühlen die betroffenen Stellen.
- Mentholhaltige Körperlotionen – sie kühlen und nehmen kurzfristig den Juckreiz.
- Produkte mit Hydrocortison – sie sind vor allem wirksam, wenn eine Entzündung vorhanden ist.
- Antihistaminika – sie kommen zur Anwendung bei Juckreiz, der durch Nesselfieber, Insektenstiche oder Allergien ausgelöst wird.
Erste Hilfe bei geröteter Haut
Genauso wie der Juckreiz haben auch Rötungen verschiedenste Ursachen. Umwelteinflüsse, Stress und Nervosität können solche Auslöser sein. Abhängig von der Ursache, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten bei Hautrötungen:
- Kühlkissen oder kühle Wickel können Linderung bei akut auftretenden Rötungen verschaffen.
- Empfindliche Haut, die regelmässig zu Rötungen neigt, kann mit reichhaltigen Emulsionen und Ölbädern gepflegt werden.
- Verzichten Sie auf reizende und stark parfümhaltige Reinigungsprodukte.
- Um die Rötungen optisch zu kaschieren, können leicht grün getönte Concealer angewendet werden.
TopPharm hilft
Die Mitarbeitenden in den TopPharm Apotheken – die Gesundheits-Coachs – sind die erste Anlaufstelle bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit. Persönlich, kompetent und diskret.
Gesundheitsmagazin
Krankheitslexikon
